Mit der Performance “Giseles Index oder Plakat Taten” in der Kölner Innenstadt zeigt das Kollektiv Bauchladen Monopol, wie Frauenbilder geprägt werden, der Körper zur Ware wird und dass Feminismus nichts Verstaubtes aus den 70ern, sondern eine nötige Perspektive auf die Konsumgesellschaft ist.
HIER GEHTS ZUR VOLLSTÄNDIGEN KRITIK IN DER AKT.