nominiert

Polar Publik e.V. ist eine Gemeinschaft von Künstler*innen aus den Genres Tanz, Theater, Neue Musik und Bildende Kunst, die sich in ihren transdisziplinären Projekten an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft aktuellen Verhältnissen und Situationen widmen, in denen die Phänomene Macht und Ohnmacht explizit werden. Dabei leitet sie stets die Frage, wie man die Geschichten“nominiert” weiterlesen

  Presse GOLD UND KÄFIG Mit der Performance “Giseles Index oder Plakat Taten” in der Kölner Innenstadt zeigt das Kollektiv Bauchladen Monopol, wie Frauenbilder geprägt werden, der Körper zur Ware wird und dass Feminismus nichts Verstaubtes aus den 70ern, sondern eine nötige Perspektive auf die Konsumgesellschaft ist. Direkt vor Esprit erklimmt Regina Rossi einen Reklame-plakatständer in weiterlesen

barnes crossing

  BARNES CROSSING gestaltet seit 2006 die Produktions- und Aufführungsräume für zeitgenössischen Tanz in der Wachsfabrik, Köln. Unser selbstverwaltetes Netzwerk setzt sich aus folgenden KünstlerInnen zusammen: Sonia Franken / Barbara Fuchs / Emily Welther / Ilona Pászthy / Julia Riera / Gitta Roser / Katharina Sim / Carla Jordao / Stefanie Schwimmbeck / Andrea Lucas / Gerda König / Saskia Rudat“barnes crossing” weiterlesen

LECTURE PERFORMANCE: „Darf man 2010 ‚`in the rain’ tanzen?“ KOLLEKTIV BAUCHLADEN MONOPOL Vier „Durchschnittsfrauen“ begaben sich in den Öffentlichen Raum, um der Frage nach zu gehen, welches die bestimmenden Ordnungen des öffentlichen Raumes sind und welche Verhaltens- und Erscheinungsformen diese überschreiten. Sie entwickelten eine Choreographische Einheit, angelehnt an Bewegungsvokabular aus dem Film „Singing in the weiterlesen