Während der COVID-Pandemie fnden keine SHIATSU Sessions statt! Ich bin IOKAI Meridian Shiatsu® Praktikerin und biete Shiatsumassagen in Einzelsitzungen an. Als Tänzerin, Tanzvermittlerin und -wissenschaftlerin befasse ich mich seit 2003 hauptberuflich mit Körpern (in Bewegung). Shiatsu ist eine Massageform, ausgeführt mit Daumen, Fingern und Handflächen. Durch ruhigen, langanhaltenden Druck auf den Körper fördert und erhält Shiatsu weiterlesen
Schlagwort-Archive:Sonia Franken
IMPRINT [imagine absence] 05. + 06. März 2020 | 20 Uhr Schaubude Berlin 28. + 29. Februar 2020 | 20 Uhr Westflügel Leipzig 15. + 16. Februar 2020 | 20 Uhr FITZ Stuttgart 13. Februar 2020 | 20 Uhr Stadttheater Aalen 7. – 9. November 2019 | 20 Uhr FITZ Stuttgart 3. – 5. Mai 2019 | 20 Uhr FITZ Stuttgart weiterlesen
Der vorliegende erste Band der BARNES CROSSING-Reihe Tanzkomplizen liefert Einblicke in Projektarbeiten mit Kindern und Jugendlichen am Beispiel von fünf Projekten, die im Rahmen eines Performance-Parcours aufgeführt wurden. Sie stellen Bezüge zu aktuellen Themen der kulturellen Bildungsarbeit her: Hier entstehen und agieren Komplizenschaften in den unterschiedlichen Feldern und Systemen der (kulturellen) Bildung. Kontexte, in denen weiterlesen
Fachliche Begleitung
Tanzschaffende mit Fragestellungen zu ihrer Vermittlungsarbeit können sich an mich wenden. Einem Gespräch kann gegebenenfalls eine Hospitation im Unterricht/ in der Probe voraus gehen. Primäres Ziel ist für mich durch Fragetechniken und Methoden den Klienten/ die Klientin in Kontakt zu seiner/ihrer Kraft und Fähigkeit zu bringen. Alle Informationen werden vertraulich behandelt. Ich arbeite in NRW seit“Fachliche Begleitung” weiterlesen
04. Juni 2016 20 Uhr: #KATALYSTFESTIVAL, Orangerie/ Köln STREET vs. STAGE bringt urbane und zeitgenössische Tänzer_innen zusammen: Jedes Team muss sich verschiedenen Aufgaben in drei Runden stellen. Es war großartig – Leider sind nicht alle reingekommen. Hier der Trailer:
Zwei Mensch-Tierfiguren spielen und interagieren mit Höflichkeitsformen und instinktiven Tierbewegungen. Die Performer agieren auf der Bühne mit naturalistischen Tiermasken und schaffen ein humorvoll und zugleich unheimliches Wahrnehmungsspiel von den Normalitäten des Alltags, der Absurdität des klassischen Cartoons und den Gefahren der (un)bekannten Natur. Und hier geht es zur Kritik des FIDENA Portals: “Unter der Oberfläche weiterlesen
Choices, 18.12.2012: Ein Karusell der kleinen Sensationen, von Thomas Linden Dynamo zeigt über zwei Tage hinweg die Ergebnisse der Zusammenarbeit von Choreographinnen und Schülern in der Alten Feuerwache. Von Thomas Linden (…) Gleich die erste Produktion, in der Sonia Franken vom Choreographen Netzwerk Barnes Crossing ihre Zusammenarbeit mit den Schülern der 7b des Hildegard von Bingen weiterlesen
El Cuco Projekt ist eingeladen zum Fritz Wortelmann Preis 2015 in der Zeche 1 in Bochum am 27.11.2015 um 21 Uhr! In Serving Suggestion kreieren Sonia Franken und Gonzalo Barahona unterschiedlichste Situationen in denen zwei Mensch-Tier Figuren interagieren und mit menschlichem und tierischem Verhalten spielen. Szenen zwischen der Normalität des Alltags, Absurdität des klassischen Cartoons, und den Gefahren weiterlesen
El Cuco Projekt hat 2015 am SoloDuo Festival teilgenommen und ist eingeladen für das Finale in Budapest! Hier gibt es das Video der 9 Minuten Version zu sehen. Mehr über El Cuco hier: http://www.elcucoprojekt.com
Presse GOLD UND KÄFIG Mit der Performance “Giseles Index oder Plakat Taten” in der Kölner Innenstadt zeigt das Kollektiv Bauchladen Monopol, wie Frauenbilder geprägt werden, der Körper zur Ware wird und dass Feminismus nichts Verstaubtes aus den 70ern, sondern eine nötige Perspektive auf die Konsumgesellschaft ist. Direkt vor Esprit erklimmt Regina Rossi einen Reklame-plakatständer in weiterlesen